Am 19. und 20. Dezember fanden in Trofaiach, St. Peter-Freienstein und Gai ökumenische Schulgottesdienste statt.
Im Mittelpunkt dieser feierlichen Stunde stand die Botschaft von der Geburt Jesu, die wie ein strahlendes Licht in die Dunkelheit der Welt gekommen ist. Diese Lichtsymbolik erinnerte
uns daran, dass wir alle durch unser eigenes Handeln, durch freundliche Gesten und gute Taten, ebenfalls dazu beitragen können, Licht in die Welt zu bringen.
Diese Botschaft wurde im Schulgottesdienst unterstützend mit musikalischer Begleitung besinnlich gefeiert.
Am Samstag, dem 14. Dezember, beauftragte Bischof Wilhelm Krautwaschl mehrere Akolythen, die sich auf dem Weg zur Diakonweihe befinden. Unter ihnen war auch Robert Matejka aus Trofaiach.
Ein Akolyth übernimmt als Helfer des Diakons und des Priesters verschiedene Aufgaben im Gottesdienst.
Am Freitag, dem 13. Dezember, fand zum 38. Mal die bergmännische Mettenschicht in der "Barbaranische" im Steirischen Erzberg statt. Sie ist ein alter bergmännischer Brauch. Als Mettenschicht wird die letzte verfahrene Schicht vor Weihnachten bezeichnet.
Am 12. Dezember 2024 unternahmen wir eine stimmungsvolle Adventfahrt, die uns zunächst zum Europakloster Gut Aich führte. Dort erlebten wir eine eindrucksvolle Führung und genossen die besondere Atmosphäre des Klosters.
Im Anschluss besuchten wir den festlichen Wolfgangseer Advent, wo wir die wunderschön geschmückten Märkte und die einzigartige Beleuchtung am See bewundern konnten. Die besinnliche Stimmung und die zauberhafte Kulisse machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.