Am 17. November 2024 wurde in der Liebfrauenkirche Eisenerz nicht nur der Geburtstag von Diakon Hermann Stadler gefeiert, sondern auch anlässlich des Jubiläums des Kleiderladens der Tag der offenen Tür mit einem Pfarrcafe.
Am Sonntag, den 10. November, erlebte Trofaiach ein ganz besonderes Fest: Das traditionelle Martinsfest brachte wieder viele Kinder mit ihren liebevoll gebastelten Laternen zusammen. Mit leuchtenden Augen erinnerten sie an die Geschichte des heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Diese Geste der Nächstenliebe ist bis heute ein leuchtendes Vorbild für uns alle.
Das Fest war eine wunderbare Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie auch wir im Alltag füreinander Licht sein können. Wenn wir miteinander teilen und gut zueinander sind, können wir ein Stück Wärme und Licht in die Welt bringen.
Ein herzlicher Dank geht an Anja Rehn, die das Martinsfest auch in diesem Jahr wieder mit viel Engagement organisiert und durchgeführt hat. Dank ihres Einsatzes konnten die Kinder und alle Beteiligten dieses schöne Fest erleben und gemeinsam einen stimmungsvollen Abend verbringen.
Unter dem Motto - wir feiern ein Lichterfest haben sich viele Kinder versammelt, um miteinander an Jesus, unser Licht zu denken und miteinander zu basteln und Gemeinschaft zu erleben.