Das Wort „Ministrant“ kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Somit heißt Ministrant übersetzt „Diener“, was auch seiner Funktion entspricht, nämlich den Pfarrer im Gottesdienst (besonders in der Heiligen Messe) als Altardiener zu unterstützen bzw. zu assistieren. Aber auch unsere Diakone und WortgottesfeierleiterInnen freuen sich wenn sie "Unterstützung" von unseren Ministranten und Ministrantinnen bekommen.
Häufig werden Ministranten auch abgekürzt als „Minis“ bezeichnet. Sie sind an ihrem Liturgischen Gewand leicht zu erkennen.
In den meisten Pfarren gibt es Ministranten und Ministrantinnen, die in regelmäßigen Treffen nicht nur für ihren Dienst üben sondern oft eine tolle Gruppe sind. Bei ihren Treffen wird gespielt, gesungen und gebastelt und der Abschluss ist oft eine gemeinsame Jause. Aber auch Ausflüge und Wanderungen werden gemacht.
Termine 2024/2025:
18.10.2024 – 17 Uhr
02.11.2024 – 13:30 Uhr
13.12.2024 – 17 Uhr
17.01.2025 – 17 Uhr
07.03.2025 – 17 Uhr
04.04.2025 – 17 Uhr
09.05.2025 – 17 Uhr
28.06.2025 – 10 Uhr